Ich heiße Detlef Flintz und berate Politikerinnen und Politiker aus dem deutschsprachigen Raum, die für einen weltoffenen und nachhaltigen Ansatz stehen. Mehr über mich
Ein attraktives, auf dich zugeschnittenes Narrativ
In nur wenigen Worten müssen die Wählerinnen und Wähler verstehen, wofür du inhaltlich stehst. Und warum sie dir ihr Vertrauen schenken sollen.
Eine ausgefeilte Zielgruppen-Strategie
Kennst du eigentlich die wahren Bedürfnisse derer, die dich wählen sollen? Wir werden sie herausfinden und dein Narrativ daran anpassen. Außerdem musst du die richtigen Kanäle und Plattformen bespielen, damit deine Botschaften die Menschen erreichen.
Ein überzeugendes und sympathisches Auftreten
Damit sage ich nicht, dass du eigentlich ein unsympathischer Typ bist. Hier geht es darum, dass du immer - auch in den stressigsten Situationen - deine Zugewandheit und die nötige Ruhe behältst. Das ist nicht selbstverständlich, sondern harte Arbeit.
Du beherrschst das alles schon? Gratuliere - dann brauchst du mich nicht. Andernfalls: Verabschiede dich von deinen alten Gewohnheiten und schlage die Rechten endlich mit ihren eigenen Waffen. Ich zeige dir deren Kniffe und Tricks und beweise, dass man damit auch seriös Politik machen kann. Kontakt
Mit "Weiter so" wirst du jedenfalls keinen Erfolg haben. Und die Rechten werden weiter die Zukunft des Planeten und nachfolgender Generationen aufs Spiel setzen. Willst du das nicht, fange bei dir an! Dafür brauchst du:
Erstens sind sie wichtig für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft, zweitens kannst du dich damit gut von der rechten Konkurrenz abgrenzen. Aber: Du musst endlich mit dem Vorurteil aufräumen, dass dies Luxusthemen seien, die nur Geld kosten. Von diesem Märchen haben deine Wettbewerber lange genug gezehrt. Also:
Warum höre ich so selten, dass sich Klimaschutz rechnet?
Fakt ist: Die Flutkatastrophe an der Ahr 2021 hat über 40 Milliarden Euro gekostet. Das entspricht dem Betrag, den wir für eine bessere Bildungsinfrastruktur benötigen.
Wieso heißt es immer, dass eine Vermögenssteuer der Wirtschaft schadet?
Studien gehen stattdessen von bis zu drei Prozent Wachstum aus! Und inzwischen sind die mittleren Schichten bei uns de facto relativ stärker belastet als die Einkommensspitze. Außerdem gab es bis 1997 in Deutschland eine Vermögenssteuer - ohne dass die Wirtschaft am Stock ging. Mehr
Warum gilt Diversität bei vielen nur als Nice to have?
Vielfalt ist nicht nur ein Wert an sich, sondern auch ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dies besagt etwa eine Studie von Ernst & Young.
Setze dich also nicht länger dem Spott aus, ein grüner oder linker Spinner zu sein, nur weil du dich für solche Themen stark machst. Zeige lieber, wie viel du von Wirtschaft verstehst und dass Nachhaltigkeit und Fairness sogar mehr Wohlstand schaffen. Mehr
Donald Trump hat die US-Wahl nur gewonnen, weil er lügt? Wer das behauptet, macht es sich zu leicht. Entscheidend: Trump hatte seinen Wahlkampf radikal zugeschnitten auf die Bedürfnisse seiner Wahlklientel. Vor allem versprach er ihnen eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse. In einer CNN-Befragung von 23.000 Wahlberechtigten hatten 45 Prozent angegeben, dass sich ihre finanzielle Situation unter Joe Biden verschlechtert habe. In bestrickender Einfachheit sprach Trump bei seinen Wahlkampfveranstaltungen immer wieder diese Gruppe an: „Ging es euch vor vier Jahren nicht besser, als ich noch Präsident war?“
Die Demokraten wurden hingegen ihr Image als intelektuelle Upper Class nicht los. Auch dass sich Kamala Haris und Tim Waltz permanent über Trump lustig machten, dürfte kaum hilfreich gewesen sein. Denn mit diesem Spott trafen sie indirekt auch diejenigen, die eine Wahl von Trump erwogen hatten. Gefahr von Trotzreaktion!
Und die AfD? Ausgerechnet sie ist politischer Trendsetter auf Tiktok - und reagiert jetzt abermals blitzschnell: Nach ihren Wahlerfolgen bei den Jüngeren ist ihr neues Thema Generationen-Gerechtigkeit, also die Umverteilung von alt nach jung. Damit orientiert sie sich an den Bedürfnissen einer für sie wichtigen Zielgruppe.
Der Wolf AfD hat sich längst einen Schafspelz zugelegt und viele Menschen sehen nur diesen. Was sie trotzdem nicht brauchen, sind Belehrungen oder Demos, auf denen sie für dumm erklärt werden. Sie möchten ernst genommen werden in dem, was sie beschäftigt, bewegt und berührt. Das ist für meine Arbeit als Politikcoach von zentraler Bedeutung. Mehr
Zu den Umfragewerten für die AfD: https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/
Zu den Folgen der Ahrtal-Katastrophe: https://www.fr.de/wirtschaft/klimawandel-kosten-schaeden-ahrtal-versicherungen-steuern-umwelt-oekonomie-studie-deutschland-zr-92191904.html
Zu den Vorteilen von Diversität in Unternehmen: https://www.ey.com/de_de/about-us/diversity-equity-inclusiveness
Zum Investitionsbedarf im Bildungsbereich: https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-600-milliarden-euro-staatliche-extra-investitionen-60422.htm
Zu Trumps Wahlkampf: https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/trump-2-0-das-politische-comeback
Zur CNN-Wahlumfrage: „Sorgen um die Wirtschaft brachten den Wahlerfolg“ (Welt, Print-Ausgabe vom 7.11.2024)
Zum Wahlkampf der US-Demokraten: "In den Demokraten steckt Verachtung. Das hat Trump ausgenutzt." (Welt, Print-Ausgabe vom 8.11.2024)
Zur Strategie der AfD: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255836490/Strategie-fuer-die-AfD-Werden-Landstriche-in-Deutschland-ab-2030-aufgeben-muessen.html
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.